Der Spaten als Untersuchungsgerät

Unterschiedliche Stressfaktoren wie beispielsweise wechselnde Temperaturen oder langanhaltende Feuchtigkeit mit Staunässe im Boden, führen zu Schäden an den Gräsern. Trotz dieser erschwerten Wachstumsbedingungen für den Rasen wird eine ganzjährige Bespielbarkeit und Belastbarkeit von Sportflächen erwartet.
Am 16. Oktober 2018 fand erneut ein INTERGREEN-Sportplatzseminar zum Thema „Hybridrasen – Ein Belag für die Zukunft?“ statt. Diesmal kamen die Teilnehmer ins Vereinsheim des VfR Wormatia 08 Worms, um neben dem Hören der Vorträge den Stadionplatz mit dem Hybridrasensystem Terrasoil Advance zu besichtigen.
Die INTERGREEN-Systembauweise B kann bei sandigen bis leicht lehmigen Böden / Baugrund angewandt werden, die in ihrer Konsistenz nur mäßig zur Verdichtung neigen und eine gute Eigendränage aufweisen.